15.7.2025
Kurz vor Beginn der Sommervorbereitung gibt es zwei weitere Neuzugänge zu vermelden. Jaris Tobeler und Ian Hüter starten morgen zusammen mit dem Rest des Teams in die Saisonvorbereitung.
Jaris Tobeler wird künftig die Position auf Rückraum Rechts verstärken. Der talentierte Spieler bringt frischen Wind und viel Potenzial mit. Er als Gespannspartner von Frieder Bandlow soll dazu beitragen, die Mannschaft auf dem Feld noch variabler und gefährlicher zu machen.
Tobeler begann das Handball Spielen in Flensburg. Im Alter von zehn Jahren kam er zur SG Flensburg-Handewitt, wo er sämtliche Jugendteams durchlief und regelmäßig für die Junioren-Nationalmannschaft nominiert wurde, in der er auch schon mit Frieder Bandlow zusammenspielte. Als frischer Vizeweltmeister der U19 Weltmeisterschaft wechselte er als 18-Jähriger zum HC Empor Rostock. Zwei Jahre später schaffte er mit den Hansestädtern den Aufstieg und wechselte dann zu TM Tønder Håndbold in die zweite dänische Liga. Dort verbrachte er zwei Spielzeiten, bevor es 2023/24 wieder zurück in die Heimat ging. Der Drittligist DHK Flensborg verpflichtete den Linkshänder, der auch auf Rechtsaußen eingesetzt wurde, bevor sich die HSG und Mark Bult seine Dienste für die beiden kommenden Spielzeiten sicherte. „Ich kenne Jaris seit acht oder neun Jahren. Er hat in meiner Zeit als Co-Trainer schon oft bei der ersten Mannschaft von Flensburg mittrainiert. Weil er das System und die Spielphilosophie schon kennt, wird er nicht so lange brauchen, sich zu integrieren. Als Ergänzung zu Frieder wird er sehr gut passen. Jaris ist ein ähnlicher Spielertyp – eher klein, schnell und sehr dynamisch. Ich freue mich sehr, dass er zu uns kommt.“ Und auch Jaris ist voller Vorfreude und sportlichem Ehrgeiz auf die kommende Zeit: „Ich will mich schnell ins Mannschaftsgefüge integrieren, dem Team weiterhelfen und natürlich Frieder Konkurrenz machen“, sagt er lachend und fügt hinzu: „Ich freue mich extrem darauf, das wird cool.“

Ursprünglich war die Kaderplanung damit bereits abgeschlossen, doch durch eine kurzfristige Transfermöglichkeit hat sich der Wechsel von Ian Hüter ergeben, da der Abstieg vom ASV Hamm-Westfalen eine unerwartete Situation geschaffen hat. Durch die Unterstützung und das Engagement unserer treuen und langjährigen Partner konnten wir diese unerwartete Chance ergreifen. Die tolle Zusammenarbeit und ihr Vertrauen haben es uns ermöglicht, flexibel zu bleiben und diese Möglichkeit zu nutzen, um das Team weiter zu verstärken.
Ian Hüter, der als Rückraum-Allrounder vielseitig einsetzbar ist, hat Mark Bult schon in der Gegnervorbereitung auf Hamm in der letzten Saison “vor allem mit seinen starken Würfen, seiner explosiven Bewegung und dem ständigen Zug zum Tor”, überzeugt. “Er bringt genau das mit, was gut in unser Spiel passt und er ist dazu ein echter Teamplayer.”
Hüter, der von 2008 an bis 2024, das Trikot des TSV Bayer Dormagen getragen hat, ist vergangene Saison erstmals für einen anderen Club in der 2. Handball-Bundesliga aufgelaufen. Beim ASV Hamm-Westfalen wollte er einen Schritt nach vorne machen. Auf persönlich sportlicher Ebene ist das auch geglückt, er gehörte zusammen mit Julius Meyer-Siebert zu den erfolgreichsten Torschützen aus dem Rückraum, allerdings konnte auch er den Abstieg vom ASV in die Drittklassigkeit nicht verhindern. “Es war eine stressige Zeit mit Hamm und auch, wenn ich jetzt wieder vor einem kleinen Neuanfang stehe, fühlt es sich mit Nordhorn sehr gut an. Sportlich bietet sich mir hier die beste Perspektive. Die HSG hat einen guten, gefestigten Kern und hohe Qualität im gesamten Kader. Mark hat mir ein super Gefühl gegeben und ich freue mich sehr.”

Hüters Torgefahr, Spielintelligenz und Teamplayer-Charakter hat er auch schon auf internationalem Parkett unter Beweis stellen können. 2018 debütierte er für die Handball-Nationalmannschaft der Vereinigten Staaten, mit der er bereits an einigen der größten Handball-Turnieren teilgenommen hat. Unter anderem bei der Weltmeisterschaft 2023 und 2025. Bei der WM Anfang des Jahres warf er 17 Tore in sieben Spielen und belegte mit dem Team USA den 27. Platz.
“Ich freu mich sehr, dass wir mit Ian Hüter noch so einen starken Spieler dazubekommen haben. Mit Ian bekommen wir nochmal mehr Power und Dynamik in die Mannschaft. Unser Kader ist in der Breite jetzt sehr gut aufgestellt”, fasst Mark Bult die Ausgangslage für die bevorstehende Saison zusammen.
Mit Jaris Tobeler und Ian Hüter ist der Kader für die Spielzeit 2025/26 nun komplett. Die HSG ist qualitativ bestens aufgestellt und wird ab Mittwoch mehrere Wochen der Vorbereitung und viele Testspiele dazu nutzen, die sechs Neuzugänge zu integrieren und das Zusammenspiel kontinuierlich zu verbessern.