Der offizielle Start der Saisonvorbereitung ist am kommenden Mittwoch, dem 16. Juli
Mit großer Vorfreude blicken wir auf die bevorstehende Saison 2025/26! Das Trio aus Chef-Trainer Mark Bult, Co-Trainer Frank Schumann und Athletiktrainer Hendrik Bochow hat einen detaillierten Sommer-Vorbereitungsplan erstellt, der das Team optimal auf die Herausforderungen in der 2. Handball-Bundesliga vorbereiten wird.
Nach der Urlaubszeit, aber auch der Phase der individuellen Vorbereitung, in der die Spieler bereits vor dem offiziellen Start der Sommervorbereitung spezifische Kraft- und Ausdauereinheiten nach Plänen von Bochow absolviert haben, beginnt nun die eigentliche Vorbereitung, die den Grundstein für eine erfolgreiche Spielzeit legen soll. Der offizielle Startschuss fällt am 16. Juli 2025, wenn wir mit einer umfassenden Leistungsdiagnostik in die Vorbereitung einsteigen. Dabei werden unter anderem eine Spiroergometrie und Präventionsdiagnostik durchgeführt, um den aktuellen Fitnessstand unserer Spieler präzise zu erfassen und individuelle Trainingspläne zu erstellen, die auf die jeweiligen Stärken und Schwächen abgestimmt sind. Am Tag darauf starten wir mit den ersten Kraft- und Handballtrainingseinheiten.
Mit Blick auf die Kalenderwoche 30 beginnt ein intensives Programm, das mit einer Laufeinheit startet, gefolgt von weiteren kraft- und handballspezifischen Einheiten, die sowohl die körperliche Belastbarkeit als auch das Zusammenspiel mit der neuen Mannschaft fördern soll.
Bevor die ersten Testspiele auf dem Plan stehen, geht es für Maximilian Lux am 22. Juli zum Media-Day der Handball-Bundesliga, der zusammen mit Medienpartner Dyn in Hannover ausgerichtet wird. Darauf folgt am 24. Juli unser eigener HSG-Media-Day, bei dem wir alle Spieler, Trikots und Motive der neuen Saison shooten.
Im Anschluss daran startet die Phase, in der wir Testspiele und Vorbereitungsturniere absolvieren:
Mittwoch, 30. Juli
Erstes Testspiel gegen den Drittligisten Wilhelmshavener HV im Euregium in Nordhorn. Der Anpfiff ist um 19 Uhr.
Freitag, 1. August
Testspiel gegen den Drittligisten OHV Aurich, in Aurich, mit Anpfiff um 17:00 Uhr.
Samstag und Sonntag, 9. und 10. August
Teilnahme am Spielocup in der Kreissporthalle Lübbecke. Das Teilnehmerfeld besteht aus der HSG, sowie einem weiteren Zweitligisten, dem TuS N-Lübbecke, DAIKIN-HBL Aufsteiger GWD Minden und dem gestandenen Erstligisten TBV Lemgo Lippe. Der Turniermodus umfasst zwei Halbfinalspiele am Samstag und das Finalspiel, bzw. das Spiel um Platz 3 am Sonntag. Mehr Infos gibt es unter www.spielocup.de.
Samstag und Sonntag, 16. und 17. August
Unser absoluter Vorbereitungs-Höhepunkt – der HSG Premium Cup: Hier misst sich die HSG mit drei weiteren Spitzenteams, dem FC Barcelona (Liga Asobal), der SG Flensburg-Handewitt (DAIKIN HBL) und den Füchsen Berlin (DAIKIN HBL). Das Turnier wird in der EmslandArena in Lingen ausgetragen. Letzte Resttickets und vor allem Stehplatzkarten sind noch verfügbar. Mehr Informationen zum HSG Premium Cup bekommt ihr hier.
Freitag, 22. August
Das letzte Testspiel vor dem Saisonstart findet gegen den 2. HBL-Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein statt. Um 19:30 Uhr ist in Schüttorf Anpfiff. Weitere Zuschauerinfos folgen.
Insgesamt wird die HSG sieben Testspiele bestreiten, von Drittligisten, über Gegner, auf die sie auch in der bevorstehenden Spielzeit in der 2. HBL treffen werden, bis hin zu absoluten Spitzenmannschaften, wie dem Rekord Champions League Sieger FC Barcelona.
Nach dieser intensiven Vorbereitungsphase folgt der offizielle Startschuss der Saison, der für den 29. und 30. August terminiert ist. An diesen Tagen beginnt die 2. Handball-Bundesliga mit dem ersten Spieltag, bei dem unsere Mannschaft auf die Konkurrenz trifft. Der genaue Spielplan der Hinrunde, inklusive der Spieltermine, Gegner und Austragungsorte, wird in der kommenden Woche veröffentlicht.