Vorbericht: Saisonstart gegen den TV Großwallstadt

Vorbericht: Saisonstart gegen den TV Großwallstadt

27.08. 

Am Freitagabend um 19 Uhr startet die 2. HBL in der EmslandArena mit dem Auftaktspiel unserer HSG Nordhorn-Lingen gegen den Vorjahres-Elften TV Großwallstadt in die neue Saison. 

Die Rot-Weißen blicken nach einer starken Vorbereitung optimistisch auf den Start. Mit sechs Neuzugängen – Tschentscher, Wilhelm, Tobeler, Gentzel, van Berlo und Hüter – hat das Team deutlich an Potenzial gewonnen und auch schon unter Beweis gestellt. In den Testspielen überzeugten die Nordhorner in unterschiedlichen Formationen: Siege gegen die Drittligisten Wilhelmshaven und Aurich, ein Remis im Spielo-Cup gegen Erstliga-Aufsteiger Mindens sowie zwei starke Leistungen beim HSG Premium Cup gegen Barcelona und Flensburg-Handewitt, die jeweils nur mit einem Tor Unterschied verloren gingen. Die Generalprobe eine Woche vor Saisonstart endete mit einem deutlichen 42:21 gegen den 2. HBL-Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein. 

Der TV Großwallstadt kommt mit einer stabilen Bilanz aus der Vorsaison in die EmslandArena. Nach den 14. Platzierungen in den Jahren 2022/23 und 2023/24 landete der Club zuletzt auf Platz 11 – vier Plätze hinter der HSG. Kapitän und Kreisläufer Patrick Gempp war mit 108 Treffern Top-Torschütze der Blau-Weißen, und auch Rückraumspieler Maximilian Horner, Tobias Buck sowie Außen Florian Eisenträger und Maximilian Schalles gehörten zu den prägenden Akteuren der letzten Saison. Diese laufen auch weiterhin für den Traditionsclub auf. Insgesamt blieb die Mannschaft größtenteils zusammen, es gab nur wenige Personaländerungen. Der zweitligaerfahrene Rückraumspieler Sebastian Trost, der von den Eulen Ludwigshafen kam, ist neu dazugekommen. Den umgekehrten Weg ging Kreisläufer Lars Röller, der nach Ludwigshafen gewechselt ist und vom norwegischen U21-Nationalspieler Axel Skaarnæs ersetzt wird. Stefan Salger hat den Club ebenfalls verlassen. Mit Meddeb, Horner und Niklas Ihmer, der aus der eigenen Jugend stammt und zusätzlich Drittliga-Erfahrung bei Kirchzell sammelt, sind sie auf Rückraum Rechts aber dennoch gut aufgestellt.  

Für Frieder Bandlow, der nun in seine zweite HSG-Saison geht, ist das bevorstehende Spiel ein Wiedersehen mit alten Bekannten.  

„Ein Traum-Saisonstart ist natürlich, wenn wir das Auftaktspiel gewinnen! Daher werden wir alles daransetzen, den TVG am Freitag zu besiegen. Wir hatten eine gelungene Vorbereitung und haben uns gut einspielen können. Meiner Meinung nach sind wir absolut konkurrenzfähig. Die Testspiele, die wir bestritten haben, haben das bereits gezeigt. Demnach ist das Gefühl, welches wir aus der Vorbereitung mitnehmen sehr gut. Die Gegnervorbereitung ist Anfangs der Saison manchmal ein bisschen speziell, weil man nie weiß, was kommt und es noch nicht so viel an Videomaterial gibt, aber wir konnten uns ganz gut am DHB-Pokalspiel von Großwallstadt orientieren.  

Ich persönlich freue mich auf meine alten Teamkollegen, auch wenn sich personell etwas beim TVG getan hat und es auch schon das dritte Spiel mit anderem Trikot ist, es bleibt etwas Besonderes. Noch viel mehr freue ich mich allerdings auf unsere Fans! Also, kommt alle in die Halle, unterstützt uns und seid dabei, wenn es endlich losgeht!“  

  

Kaderinfos:
Die HSG wird das erste Saisonspiel ohne den kroatischen Abwehrchef Luka Sokolic bestreiten müssen. Der 35-Jährige hat sich im Pokalspiel gegen Hildesheim verletzt. Gestern wurde er erfolgreich operiert und befindet sich ab sofort in der Reha. Er wird der HSG aber noch einige Monate fehlen, ein Einsatz bis Ende des Jahres ist unwahrscheinlich. Der Ausfall trifft damit die Abwehrstrukturen der HSG, weshalb das Team enger zusammenrücken muss, um das zu kompensieren. Für das Spiel gegen TV Großwallstadt rückt Hennes Dasselaar aus der 2. Mannschaft in den Kader. 

  

Spielinfos:
Das Spiel findet in der EmslandArena in Lingen statt. Um 18:00 Uhr startet der Einlass für alle Zuschauer und um 19:00 Uhr ist Anpfiff. Zuschauer-Karten für das erste Heimspiel sind noch verfügbar und dank der Aktion „Last-Minute-Knaller“ sogar reduziert verfügbar. Stehplatzkarten gibt es für fünf Euro, Sitzplätze in der 3. Kategorie für zehn Euro. Die Aktion ist überall gültig. Sowohl über den Reservix-Ticketshop, also auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.  

Wer das Spiel nicht live in der Halle mitverfolgen kann, kann auf den Livestream von Dyn zurückgreifen. Streamstart ist um 18:45 Uhr. 

 

Weitere News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.