36:33: Umjubelter Auswärtssieg im Ruhrpott

36:33: Umjubelter Auswärtssieg im Ruhrpott

HSG punktet zum neunten Mal in Folge gegen den TuSEM Essen

18.05.2025

Nach zuletzt fünf sieglosen Partien hat die HSG Nordhorn-Lingen bei einem ihrer Lieblingsgegner einen ganz wichtigen Erfolg eingefahren. Mit dem 36:33-Auswärtscoup bei TuSEM Essen schiebt sich die Truppe von Mark Bult wieder auf den 7. Platz der 2. HBL und weist mit 31:29 wieder ein positives Punktekonto auf. Gegner Essen befindet sich bei einem Spiel mehr mit nunmehr 29:33 Zählern auf Platz 11 und hat drei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz 17. Dafür, dass es für unser Team noch einmal prekär werden könnte, müsste nach dem verdienten Sieg im Ruhrpott nun einiges zusammenkommen. Und auch die abermals gute Leistung, die im Gegensatz zur letzten Partie gegen den BHC diesmal auch in Punkte umgemünzt wurde, spricht eindeutig für die HSG und den Klassenverbleib.

In der Anfangsformation stand Elias Ruddat auf Linksaußen und blieb auch größtenteils auf dem Parkett. Daneben bildeten Lux, Bandlow, Erlingsson, Pöhle und Sajenev vor van der Merwe die Startformation. Die Anfangsphase in der Sporthalle „Am Hallo“ war vollkommen ausgeglichen. Keine Mannschaft vermochte sich abzusetzen, die Führung wechselte ständig. Das Tempospiel der HSG funktionierte gut und die Angriffe waren effizient. Allein die Abwehr inklusive Torwart bekam noch keinen rechten Zugriff gegen die Essener Offensive, die sporadisch im Sieben gegen Sechs agierte und vom jungen Spielmacher Homscheid sowie dem noch jüngeren Rückraumschützen Göttler angeführt wurde.

Als es 9:9 stand (18.), hatte Frieder Bandlow bereits fünf Siebenmeter verwandelt, und zwar allesamt ins rechte obere Toreck. Ein weiterer Strafwurf sollte der HSG nicht zugesprochen werden, doch der Linkshänder wurde trotzdem einmal mehr erfolgreichster Schütze seines Teams (9/5). Nachdem es wenig später 11:11 hieß, gelang es den diesmal wieder in Schwarz spielenden Gästen erstmalig, mit zwei Toren in Front zu gehen. Maxi Lux und Elias Ruddat hatten zwei Tempogegenstöße ins Ziel gebracht, und ihre Führung sollte unser vom gerade 21 Jahre alt gewordenen Elmar Erlingsson wieder bestens dirigiertes Team nicht wieder abgeben.

Vor der Pause kochten die Emotionen in der mit 2.307 Zuschauern gut gefüllten Halle noch einmal hoch. Die HSG ging erstmals mit drei Treffern in Führung, die ersten Zeitstrafen wurden ausgesprochen, wobei die Heimfans sogar eine rote Karte gegen Pöhle forderten, und nach dreißig Minuten hieß es 16:18. Die Zuversicht unter den zahlreichen HSG-Fans in der Halle, die Halbzeitführung diesmal mit zwei Punkten zu krönen, war groß. Apropos: Rund 80 Anhänger unserer Mannschaft, darunter alle drei Fanclubs, tauchten den Gästeblock in rot-weiße Farben und sorgten für stetige und lautstarke Unterstützung. Danke an den wertvollen Support vor Ort!

Der Start in die zweite Hälfte gelang der HSG gut. Linksaußen Ruddat traf direkt zweimal und schnell schraubten die Gäste ihren Vorspung auf 19:25, als es auch noch eine Zeitstrafe gegen die Essener Bank gab. Trainer Haase bat zur Auszeit und forderte sein Team mit deutlichen Worten auf, nicht aufzugeben und Courage zu zeigen (37.). Doch die HSG blieb konzentriert, und als drei Viertel der Partie gespielt waren, hatte der Sechs-Tore-Vorsprung weiterhin Bestand. Es hieß 24:30. Neben Bandlow hielten insbesondere Sajenev, Erlingsson und Pöhle die Gäste weiterhin auf Kurs. Alle drei erzielten bis zum Spielende jeweils sechs Treffer.

Es folgte nun eine Phase, in welcher der HSG-Motor etwas ins Stocken geriet. TuSEM-Spielmacher Homscheid gelangen drei Treffer in Folge. Der 22-Jährige war erfolgreichster Torschütze der Partie (12/7), während sich Kreisläufer Christian Wilhelm, der im Sommer zur HSG wechselt, diesmal weniger in Szene setzen konnte. Georg Pöhle, der wieder nicht nur in der Abwehr, sondern auch über weite Strecken offensiv zum Einsatz kam, beendete den kurzen Lauf der Gastgeber, die jedoch noch einmal zurückkamen. Als ihnen zehn Minuten vor dem Ende das 29:31 gelang, brandete lauter Jubel in der Halle auf, doch Erlingsson sorgte Sekunden später wieder für einen Wirkungstreffer, dem Pöhle kurz darauf das 29:33 folgen ließ. Sein seit 2018 insgesamt 999. Pflichtspieltor für die HSG Nordhorn-Lingen fühlte sich schon nach einer Vorentscheidung an.

Und so kam es. Abgeklärt brachten die Männer von Mark Bult den wichtigen Auswärtssieg ins Ziel, der ausgiebig gefeiert wurde. Am kommenden Samstag, den 24. Mai, geht es für unser Team weiter. Dann gastiert mit dem HSC 2000 Coburg der Tabellen-Sechste im Euregium. Anwurf der Partie gegen die Franken, die am Samstag knapp gegen Ludwigshafen gewannen und die Eulen damit auf einen Abstiegsrang schickten, ist um 19:30 Uhr.

 

Nachbericht präsentiert von BE-MOBIL.

Weitere News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.